Halli Hallo ihr Lieben :)
(ich hoffe ich fange meine Einträge nicht immer gleich an!?...)
Ich hoffe euch geht es allen gut?
Wir haben es fast geschafft...
Geelong: kurz vor Melbourne...
- dabei den Van zu verkaufen,
- dabei die Rückreise zu "planen",
-dabei traurig zu sein, dass wir unser Abenteuer bald beendet haben
- aber auch dabei aufgeregt zu werden wieder nach Hause zu kommen!
Es sind nichteinmal mehr drei Wochen... Ich kann es kaum glauben :)
Und, dass ich mich doch sooo sehr auf zu Hause freue, nach "nur" sieben Monaten, die ja eigentlich umgehen wie im Flug, hätte ich gar nicht gedacht. Aber ich bin wirklich aufgeregt :)
Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll zu erzählen und wo ich aufhören soll. Ich wünschte ich hätte euch von allem was wir erlebt haben immer kurze Berichterstattungen geben können, aber leider war das nicht immer so einfach.
Also fange ich jetzt einfach wieder bei Alice Springs an. Fange mit dem Ende des letzten Posts an:
In Alice waren wir im Overlanders Steakhouse. Habe ich das schon erzählt? Das ist ein bekanntes Steakhouse in dem jeder Gast, bzw. jeder Tisch mit der Flagge der Nationalität des Gastes geschmückt wird. War ganz interessant, haben immer überall herumgeschaut ob wir was interessantes entdecken. Da aber wahrscheinlich keine Hochsaison für Touristen war, waren viele Aussies da. Eine deutsche Familie haben wir am anderen Ende aber dann doch entdeckt. Aber auch nur entdeckt, mehr nicht :D
Von Alice aus ging es dann ins Red Centre.
Zum Uluru (Ayers Rock), Kata Tjuta (andere rotfarbige Rocks die in der Nähe vom Ayers Rock stehen) und zum Kings Canyon. Wow, der war beeindruckend. Eine groooße, tiefe Schlucht. Über die Felsen konnte man wandern und man hatte wunderschöne Ausblicke. Hinunter in die Schlucht und über (gefühlt) das ganze Land.
Und auch Uluru war sehr beeindruckend. Der weite Weg nur zu dem roten Stein in der Mitte lohnt sich! Wenn man schon mal hier ist, dann auch richtig, oder? An sich ist es wirklich nur ein riesiger roter Sandfelsen umgeben von absolut nichts. Aber so ein bisschen Magie schwirrt da doch umher.
Achja und das mit dem umgeben von nichts: an sich ist er auch umgeben von nichts, aber etwas außerhalb des National Parks in dem er steht ist eine richtige kleine Stadt entstanden, bestehend aus Hotels und Apartments. Kein Shopping Center oder so, einfach eine Hotel-Stadt. Komisch! Man denkt man trifft keinen Menschen dort an und dann ist es da einfach voller als in Alice Springs oder Darwin. Verrückt.
Ui, ich habe gar nicht mehr so viel Zeit zu erzählen. Dann muss ich mich jetzt etwas kürzer fassen:
Vom Red Centre aus ging es dann in Richtung Süden, durch wunderschöne Weinbaugebiete nach Adelaide. Die Landschaft hat sich vollkommen verändert! Knallgrüne Wiesen, viele Bäume, Kühe und Schafe überall und viiiiel Regen und eine Eiseskälte. Fast wie Deutschland im Herbst :) Ein bisschen Österreich war landschaftlich auch drin.
Adelaide selber hatte einige historische Gebäude, die wir hier in Australien gar nicht oft auffinden. In Deutschland gibt es viele Gebäude die noch den schönen alten Stil haben, hier gar nicht so viel. Aber in Adelaide haben wir einige gefunden :)
Da es so kalt war haben wir uns auch einen Tag im Schwimmbad und in der Sauna gegönnt. Dass ich mich in Australien mal auf eine Sauna freue... Wer hätte das gedacht?
Von dort aus ging es dann über die Great Ocean Road nach Geelong.
Leider hatten wir an den zwei Tagen Great Ocean Road auch sehr sehr schlechtes Wetter und dieses tolle Feeling, direkt am Meer entlang zu fahren und die Wellen gegen die Felsen preschen zu sehen kam nicht so ganz durch. Aber es war trotzdem sehr schön und ich wünschte, ein Stück der Great Ocean Road wäre mein Arbeitsweg :)
Und jetzt sitzen wir hier. In Geelong :)
Mit dem Vanverkauf läuft es eigentlich ganz gut. Hier ist natürlich gerade (leider) nicht Hauptsaison, daher sind wir nicht völlig ausgebucht mit Terminen aber wir haben einige Interessenten und ich denke, dass wir das zügig über die Bühne bekommen könnten.
Nur der "TÜV" hier in Victoria ist wahnsinnig streng.
Müssen einige Kleinigkeiten noch machen lassen, damit der Van für Victoria "roadworthy" ist und wir ihn verkaufen dürfen.
Hier näht Nora z.B. gerade ein kleines Loch im Sitz. Selbst die Interessenten die wir haben finden das lächerlich. Aber naja...
Und hier jetzt noch ein paar Bilder die ich gerade finde:
Unsere kleine Muppet-Familie in Daly River. Peter macht leider das Foto, daher ist er nicht mit drauf. Oben links: Reggie/Regi, unten links: Nora, unten Mitte: Sam (der fährt übrigens auch die Limo und andere Autos auf Pete's Grundstück. Er ist 10 Jahre alt... und macht das super! Vor allem mit dem Offroad Autos über Stock und Stein im Outback... Da wurden Nora und ich hinten ordentlich durchgeschüttelt und er ist zwischen den Bäumen hindurch gesaust als würde er nie etwas anderes machen), unten rechts: ich... :D und oben rechts ist Zebbi, Sams 7-jähriger Bruder (ich glaube wenn er acht wird, darf er sich auch an den Autos probieren. Beides wirklich geschickte Jungs die ich sowas von schnell in mein Herz geschlossen habe, auch wenn wir gerne diskutiert haben (nein, damit meine ich nicht streiten! Wirklich nicht). Zu viele Dickköpfe auf einem Haufen :) ).
Mäcceeeeees. So sieht es bei uns aber nicht immer aus. Wir sind zwar oft bei Mäcces, da es Internet, manchmal Strom und Heißgetränke gibt, aber so viel Fast Food wie auf dem Bild essen wir nicht :D Hier gibt es das "create your own" System. Also man kann, wenn man möchte, Burger und Salate selbst kreieren. Hmmmm, da kreieren wir uns meistens einen leckeren Salat. Und der ist wirklich richtig lecker. Wird in Porzellan Geschirr an den Tisch serviert. Was ein Service!
Mein Schlafoutfit für den Van. Wunderschön :)
Mein Geburtstagsessen in Melbourne :)
Noras Van-Deko für meinen Geburtstag <3
Der Mäcces-create-your-own-Salat (jaa... Pommes gibt es manchmal trotzdem noch :( )
Der kleine Hafen in Geelong
Ein kostenloses Schwimmbad in Geelong, was bestimmt toll ist bei schönerem Wetter....
Regi und ich auf den Pferden, dabei Wallabies zu jagen. Der Helm ist mir auf dem Foto leider etwas runter gerutscht...
Nora und mein Candle-Light-Dinner auf unserer Reise durchs Outback
Kamel-Reiten an den MacDonnell Ranges
MacDonnell Ranges
Hier haben wir versucht den Pferden beizubrigen, sich auf Kommando hinzulegen (Daly River)
Zebbi kuschelt mit seiner Lieblings-Dame Rocky
Und Sam mit seinem Buddy Trigger :)