Dienstag, 9. August 2016

Das Ende des Abenteuers nähert sich...

Halli Hallo ihr Lieben :)
(ich hoffe ich fange meine Einträge nicht immer gleich an!?...)
Ich hoffe euch geht es allen gut?

Wir haben es fast geschafft...

Geelong: kurz vor Melbourne...
- dabei den Van zu verkaufen,
- dabei die Rückreise zu "planen",
-dabei traurig zu sein, dass wir unser Abenteuer bald beendet haben
- aber auch dabei aufgeregt zu werden wieder nach Hause zu kommen!

Es sind nichteinmal mehr drei Wochen... Ich kann es kaum glauben :)

Und, dass ich mich doch sooo sehr auf zu Hause freue, nach "nur" sieben Monaten, die ja eigentlich umgehen wie im Flug, hätte ich gar nicht gedacht. Aber ich bin wirklich aufgeregt :) 

Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll zu erzählen und wo ich aufhören soll. Ich wünschte ich hätte euch von allem was wir erlebt haben immer kurze Berichterstattungen geben können, aber leider war das nicht immer so einfach.
Also fange ich jetzt einfach wieder bei Alice Springs an. Fange mit dem Ende des letzten Posts an:

In Alice waren wir im Overlanders Steakhouse. Habe ich das schon erzählt? Das ist ein bekanntes Steakhouse in dem jeder Gast, bzw. jeder Tisch mit der Flagge der Nationalität des Gastes geschmückt wird. War ganz interessant, haben immer überall herumgeschaut ob wir was interessantes entdecken. Da aber wahrscheinlich keine Hochsaison für Touristen war, waren viele Aussies da. Eine deutsche Familie haben wir am anderen Ende aber dann doch entdeckt. Aber auch nur entdeckt, mehr nicht :D

Von Alice aus ging es dann ins Red Centre.

Zum Uluru (Ayers Rock), Kata Tjuta (andere rotfarbige Rocks die in der Nähe vom Ayers Rock stehen) und zum Kings Canyon. Wow, der war beeindruckend. Eine groooße, tiefe Schlucht. Über die Felsen konnte man wandern und man hatte wunderschöne Ausblicke. Hinunter in die Schlucht und über (gefühlt) das ganze Land. 
Und auch Uluru war sehr beeindruckend. Der weite Weg nur zu dem roten Stein in der Mitte lohnt sich! Wenn man schon mal hier ist, dann auch richtig, oder? An sich ist es wirklich nur ein riesiger roter Sandfelsen umgeben von absolut nichts. Aber so ein bisschen Magie schwirrt da doch umher. 
Achja und das mit dem umgeben von nichts: an sich ist er auch umgeben von nichts, aber etwas außerhalb des National Parks in dem er steht ist eine richtige kleine Stadt entstanden, bestehend aus Hotels und Apartments. Kein Shopping Center oder so, einfach eine Hotel-Stadt. Komisch! Man denkt man trifft keinen Menschen dort an und dann ist es da einfach voller als in Alice Springs oder Darwin. Verrückt.



Ui, ich habe gar nicht mehr so viel Zeit zu erzählen. Dann muss ich mich jetzt etwas kürzer fassen:

Vom Red Centre aus ging es dann in Richtung Süden, durch wunderschöne Weinbaugebiete nach Adelaide. Die Landschaft hat sich vollkommen verändert! Knallgrüne Wiesen, viele Bäume, Kühe und Schafe überall und viiiiel Regen und eine Eiseskälte. Fast wie Deutschland im Herbst :) Ein bisschen Österreich war landschaftlich auch drin.




Adelaide selber hatte einige historische Gebäude, die wir hier in Australien gar nicht oft auffinden. In Deutschland gibt es viele Gebäude die noch den schönen alten Stil haben, hier gar nicht so viel. Aber in Adelaide haben wir einige gefunden :)

Da es so kalt war haben wir uns auch einen Tag im Schwimmbad und in der Sauna gegönnt. Dass ich mich in Australien mal auf eine Sauna freue... Wer hätte das gedacht?

Von dort aus ging es dann über die Great Ocean Road nach Geelong.
Leider hatten wir an den zwei Tagen Great Ocean Road auch sehr sehr schlechtes Wetter und dieses tolle Feeling, direkt am Meer entlang zu fahren und die Wellen gegen die Felsen preschen zu sehen kam nicht so ganz durch. Aber es war trotzdem sehr schön und ich wünschte, ein Stück der Great Ocean Road wäre mein Arbeitsweg :)



Und jetzt sitzen wir hier. In Geelong :)

Mit dem Vanverkauf läuft es eigentlich ganz gut. Hier ist natürlich gerade (leider) nicht Hauptsaison, daher sind wir nicht völlig ausgebucht mit Terminen aber wir haben einige Interessenten und ich denke, dass wir das zügig über die Bühne bekommen könnten.
Nur der "TÜV" hier in Victoria ist wahnsinnig streng.
Müssen einige Kleinigkeiten noch machen lassen, damit der Van für Victoria "roadworthy" ist und wir ihn verkaufen dürfen.


Hier näht Nora z.B. gerade ein kleines Loch im Sitz. Selbst die Interessenten die wir haben finden das lächerlich. Aber naja...


Und hier jetzt noch ein paar Bilder die ich gerade finde:



Unsere kleine Muppet-Familie in Daly River. Peter macht leider das Foto, daher ist er nicht mit drauf. Oben links: Reggie/Regi, unten links: Nora, unten Mitte: Sam (der fährt übrigens auch die Limo und andere Autos auf Pete's Grundstück. Er ist 10 Jahre alt... und macht das super! Vor allem mit dem Offroad Autos über Stock und Stein im Outback... Da wurden Nora und ich hinten ordentlich durchgeschüttelt und er ist zwischen den Bäumen hindurch gesaust als würde er nie etwas anderes machen), unten rechts: ich... :D und oben rechts ist Zebbi, Sams 7-jähriger Bruder (ich glaube wenn er acht wird, darf er sich auch an den Autos probieren. Beides wirklich geschickte Jungs die ich sowas von schnell in mein Herz geschlossen habe, auch wenn wir gerne diskutiert haben (nein, damit meine ich nicht streiten! Wirklich nicht). Zu viele Dickköpfe auf einem Haufen :) ).


Mäcceeeeees. So sieht es bei uns aber nicht immer aus. Wir sind zwar oft bei Mäcces, da es Internet, manchmal Strom und Heißgetränke gibt, aber so viel Fast Food wie auf dem Bild essen wir nicht :D Hier gibt es das "create your own" System. Also man kann, wenn man möchte, Burger und Salate selbst kreieren. Hmmmm, da kreieren wir uns meistens einen leckeren Salat. Und der ist wirklich richtig lecker. Wird in Porzellan Geschirr an den Tisch serviert. Was ein Service!


Mein Schlafoutfit für den Van. Wunderschön :)


Mein Geburtstagsessen in Melbourne :)




Noras Van-Deko für meinen Geburtstag <3



 Der Mäcces-create-your-own-Salat (jaa... Pommes gibt es manchmal trotzdem noch :( )



Der kleine Hafen in Geelong


 Ein kostenloses Schwimmbad in Geelong, was bestimmt toll ist bei schönerem Wetter....





Regi und ich auf den Pferden, dabei Wallabies zu jagen. Der Helm ist mir auf dem Foto leider etwas runter gerutscht...



 Nora und mein Candle-Light-Dinner auf unserer Reise durchs Outback



Kamel-Reiten an den MacDonnell Ranges



MacDonnell Ranges


Hier haben wir versucht den Pferden beizubrigen, sich auf Kommando hinzulegen (Daly River)



Zebbi kuschelt mit seiner Lieblings-Dame Rocky



Und Sam mit seinem Buddy Trigger :)

Dienstag, 19. Juli 2016

Vom Kebab-Shop #2 wieder zu den Pferden (#2)

Cairns haben wir mit einem weinenden und einem lachenden Auge verlassen.
Eine wunderschöne Stadt mit super vielen kostenlosen Angeboten und Aktivitäten (perfekt für Backpacker :) ).

Aber dann ging's ins Outback! In die Mitte. Fahren, fahren, fahren.
Und so war es wirklich.
3 Tage lang sind wir nur gefahren bis wir am Top End, in Darwin, angekommen sind.
Und dort war es noch heißer als in Cairns! Puh. Und das, obwohl es hier "Winter" ist. Nachdem wir tagelang nur Bäume, Wiesen und eine gerade Straße gesehen haben, haben wir uns aber darauf gefreut endlich wieder in eine Stadt zu kommen.

Haben dort einen schönen Nachtmarkt besucht, den Sonnenuntergang am Strand gesehen, ich war mir ein paar Krokodile anschauen (die tümmeln sich ja überall im Norden!) und wir haben unsere Weiterreise durch den tropischen Norden geplant. Es steht ja noch immer einiges auf dem Programm!

Darwin hatten wir in einem Tag durch, also sind wir am nächsten Tag mit einer Boots-Tour raus auf den Adelaide River, dort wimmelt es nur so von Krokodilen. Und die haben wir auch gesehen.
Die "Jumping Crocs" jumpen wirklich hoch hinaus, wenn man sie mit etwas Fleisch an der Leine lockt. Da möchte man nicht schwimmen gehen!

Mit unserem Van sind wir dann weitergereist durch den Kakadu National Park, dort konnten wir leider nicht alles sehen, da das meiste nur für Offroad Autos zugänglich ist. Aber wir haben wunderschöne Plätzchen entdeckt und auch genossen. Nur die Hitze und die Mücken, die waren der Wahnsinn.

Von Cairns aus hatten wir uns noch einen WWOOF-Job ergattert, so eine Art Job wie wir damals in den Blue Mountains bei den Pferden hatten. Farmarbeit für Kost und Logis.
Wir Deppen haben die ganze Zeit gedacht, dass die Farm zu der wir fahren in Daly Waters liegt. Daly Waters ist schon in Richtung Süden. Also sind wir fleißig den Stuart Highway herunter gefahren, haben Halt in Katherine (wunderschöne Schluchten!) und Mataranka gemacht und haben uns dann endlich mal die genaue Adresse angeschaut.
Und das war gar nicht Daly Waters, sondern Daly River. Oh jeh. Das heißt wieder 4 Stunden Richtung Norden gurken und all das was wir gerade herunter gefahren sind wieder hoch fahren.
Aber naja, die australische Gelassenheit haben wir vollkommen übernommen und sind eben wieder hoch gefahren. Und das hat sich wirklich gelohnt.

Wisst ihr noch wie aufgeregt ich damals von dem Bull-Chasing geschrieben habe? Das war ein Witz im Gegensatz zu all dem, was wir in Daly River erlebt haben.

Wir haben unser eigenes Abendessen gejagt (das kann und darf ich hier auf dem Blog leider nicht ausführlich beschreiben.......... fragt mich SEHR gerne privat! :) ), haben wilde Kuhherden gesucht um sie einzufangen und als unsere eigenen zu halten, haben Büffel und Bullen auf dem Motorrad gejagt, waren angeln, waren Krokodile fischen, haben Hai, Büffel, Krokodil und Ente gegessen, waren bei Polocross-Turnieren, haben Pferdeflüsterer gespielt, haben einen Bullen gefangen und als "Haustier" gehalten, haben kleine Waldbrände gelegt, wurden von einem 10-jährigen mit einer Limo durchs Outback kutschiert, und und und!

Es waren drei so aufregende Wochen. Ursprünglich wollten wir zwei Wochen bleiben, sind im Endeffekt 3 1/2 Wochen geblieben und sind nur weiter gereist, weil wir vom Zeitplan her wirklich mussten. Es sind viele viele Tränen geflossen!

Peter, unser Gast- und "Arbeit-"geber und seine zwei Söhne (7 & 10 Jahre alt - ich habe alle drei so schnell ins Herz geschlossen) hatten einen großen Billabong auf ihrem Grundstück. Und in dem lebt ein 3,5 Meter langes Krokodil. Das haben wir leider nie in voller Größe gesehen (es sind immer die Krokodile gefährlich, die du NICHT siehst!). Wir kannten aber den Ort, an dem es seine Beute lagert und seine Nickerchen hält. Also haben wir dort Kameras installiert und haben es sogar mal zu Gesicht bekommen:

Hier ein winziger Büffel der an den Fischresten rumschnüffelt, die wir dem Krokodil hingelegt haben, damit es auch bloß mal von der Kamera geknipst werden kann.

Kein Witz!: Das hier sind die Augen des Krokodils, wie es einen Büffel beobachtet


Das sind wir Muppets, wie wir versuchen eine gute Position für die Kamera zu finden. (Muppets ist das Lieblingswort der Familie, ein nettes Wort für Deppen)



nochmal :)


und das ist ein Büffel, der das Salz von einem Büffelschenkel, den wir dem Krokodil hingehangen haben, ableckt.


hier haben wir den Guten endlich mal auf Kamera. Das ist das einzige Bild was wir von ihm haben. Wir wissen auch nicht wie er es schafft ungesehen zu bleiben, aber er schafft es. Gruselig...


Leider haben wir viel zu wenig Fotos von unseren ganzen Abenteuern dort gemacht. Aber wenn man so viel Spaß hat, vergisst man ständig die Kamera überall hin mitzuschleppen :(

Letzten Samstag mussten wir uns dann aber endgültig verabschieden. Ich kann es immer noch kaum fassen, dass es das jetzt war.

Aber das Leben geht weiter.. und unsere Reise auch :)

Die Bäume, die Wiesen und die kilometerlangen geraden Straßen warten auf uns.

In Daly Waters (habt ihr schonmal gehört, oder? Ja genau, der Ort, den wir damals mit Daly River verwechselt haben...) waren wir dann in einem alten aber bekannten Pub, haben ein Bierchen getrunken und einen Meat-Pie gegessen. Und jetzt sind wir schon in Alice Springs. Im Red Centre. Mitten in Australien. Rundherum ist nichts. Absolut nichts außer die altbekannten Bäume und Wiesen und diesem endlosen Stuart Highway.
Und Kühe, Kängurus, Dingos, Schlangen, Büffel, Spinnen und wer weiß noch was.


Ich versuche jetzt mal meine Fotos von unseren ganzen Reisen hier zu sortieren, vllt. kann ich euch dann endlich mal mehr Fotos zeigen. Evtl. auch ein Video dazu machen. Wenn ich das mit Youtube vereinen kann... Youtube und ich stehen ja auf Kriegsfuß, was das Hochlanden von Videos angeht!

Ich hoffe euch geht es zu Hause gut. Es sind noch weniger als 6 Wochen bis wir wieder in die Heimat kommen. Ich freue mich schon sehr, wobei ich keinen Tag den wir bis jetzt hier in Australien verbracht haben missen möchte.

Viele Grüße aus dem Red Center und bis zum nächsten Mal. Wahrscheinlich im August in Melbourne.



PS: Achja, falls jemand nach Melbourne kommt und einen Van kaufen möchte:


PPS: Für mehr Bilder könnt ihr mir auf Instagram folgen (carina_horsten) oder auf Facebook schauen (Carina Horsten). Dort lade ich ab und an mal Bilder hoch. Ich weiß nicht ob man dafür dort angemeldet sein muss... Vielleicht gibt es irgend einen Trick, wie man die Bilder auf Instagram sehen kann, ohne, dass man dafür dort angemeldet sein muss? Falls den jemand kennt bzw. falls es sowas überhaupt gibt könnt ihr den gerne als Kommentar hinterlassen. 

PPPS: Ach, ich hab hier was gefunden:
Vllt. könnt ihr dort ja ein paar Bilder schauen? Ist auch nicht das Gelbe vom Ei, aber wenigstens ein paar Bildchen :)

Sonntag, 5. Juni 2016

Cairns + Skydive Mission Beach

Hallo Allerseits :)

Wie geht's euch?

Uns geht's soweit gut, ich habe mich allerdings das erste mal seitdem wir hier sind erkältet!
Das Wetter hier ist sehr anstrengend. Ab halb neun Morgens ist es sooo heiß und schwül hier oben, man kann kaum etwas machen. Entweder am Pool liegen oder in die Shopping Malls gehen. Die sind aber immer so sehr klimatisiert, dass einem dort dann doch kalt wird. Und wisst ihr was? Hier ist im Moment Winter! Ich möchte gar nicht wissen, wie sich das im Sommer anfühlen muss.

Aber wir wollen uns ja nicht beschweren :) 

Der Grund warum ich etwas erkältet bin liegt wahrscheinlich auch gar nicht allein daran, sondern auch an Übermüdung.

Wir haben nämlich wieder einen Job gefunden.
Ich würde gerne das Ratespiel wieder mit euch machen, aber es wäre diesmal einfach viel zu einfach!
Warum?
Genau, weil wir schon wieder in einer Dönerbude (Kebab-Shop) arbeiten.
Witzig, oder?
Die verfolgen uns :) oder wir sie?

Allerdings wollen wir den Job nicht lange machen, da uns erstens die Zeit dazu fehlt (wir haben ja noch einiges vor) und wir zweitens zu sehr unangenehmen Zeiten arbeiten müssen.
Am Wochenende bis halb sieben Morgens und unter der Woche bis halb fünf Morgens.
Da es aber, wie eben berichtet, ab halb neun super super heiß hier wird, können wir im Van nicht mehr schlafen. Und einen anderen Schlafplatz haben wir nunmal nicht.

Also werden wir das jetzt eine Woche aushalten und die Zähne zusammenbeißen aber sobald wir alles in Cairns erledigt haben, was wir erledigen wollten, fahren wir weiter.

Was kann ich euch sonst noch berichten?

Mit unserem Van läuft alles super, wir schlafen mittlerweile beide sehr sehr gut darin (ich hatte ja Anfangs etwas Schwierigkeiten und musste mich erstmal daran gewöhnen).
Er fährt total klasse und viele Leute die wir treffen sind auch sehr begeistern von ihm, da er wirklich gemütlich eingerichtet ist und im Gegensatz zu manch anderen Vans, die hier rumfahren, auch noch gut aussieht.

Und ich bin total begeistert von Cairns. Bzw generell auch von Australien, aber hier in Cairns ist es noch auffälliger.

Es gibt nämlich so viele Angebote für die Menschen hier, alle kostenlos.
So viele Picknick-Tische, ganz viele Elektro BBQ's zur freien Nutzung, das Schwimmbad hier, heiße Duschen, einen Skaterpark, Volleyballfelder, Fußballfelder und bestimmt noch viel mehr wo ich mich aber schon fast dran gewöhnt habe.
Achja genau, das Trinkwasser überall. Und Wasserhähne zum Abwaschen...
Alles draußen in Parks, an den Straßen, an Spielplätzen. Und hier direkt am Meer (wo man ja leider nicht schwimmen darf).

Und alles ist wirklich sauber, dafür, dass es öffentlich ist.

Ich wünschte sowas hätten wir in Deutschland auch. Die Tische und BBQ's sind nämlich alle besetzt. Ganz Cairns ist draußen und genießt den Abend, anstatt zu Hause zu hocken und Fernsehen zu schauen.

Achja, free WiFi gibt es auch noch in ganz Cairns. Natürlich nicht das beste, also nix für meine Videos, aber für WhatsApp, Instagram und den Blog hier reicht das allemal!

So, was ich aber eigentlich noch posten wollte, ist das Video von unserem Skydive! Dem Fallschirmsprung. Das ist eigentlich ganz lustig, da ich am Anfang überhaupt nicht auf ein kleines Interview vorbereitet war und echt etwas Bammel hatte. Als es dann ins Flugzeug ging (ich musste natürlich als Erstes springen, also saßen wir schön den ganzen Flug direkt an dieser klapprigen Plastiktür!)  war ich auch noch sehr nervös da es sooo hoch war und wir da einfach raus springen sollten!!

Und als es dann soweit war und wir gesprungen sind hatte ich in der ersten Sekunde solche Angst.

Ihr könnt es leider nicht hören aber ihr seht wie ich schreie. Und ich habe wirklich geschrien.

Erst als ich dann Die Augen aufgemacht habe und mich nach der ersten Sekunde ein bisschen daran gewöhnt hatte, konnte ich das richtig genießen.

Es war der Hammer!
Bauchkribbeln, Adrenalin, Spaß ohne Ende und so ein freies Gefühl.

Man fällt einfach vom Himmel.

Als ich mit Nora letzten nochmal darüber geredet habe haben wir das so zusammengefasst:

"du springst, schreist, machst die Augen auf und genießt."

Und so war es wirklich. 

Als irgendwann der Fallschirm aufging, war ich richtig traurig nicht weiter fallen zu können. Aber auch das macht Spaß, man darf selber mal lenken und hat eine wunderschöne Aussicht.

Genug erzählt jetzt, hier kommt das Video:(aber lacht mich nicht aus wegen meiner Unsicherheit am Anfang!) :)

Skydive Mission Beach - #skydiveaustralia



Freue mich von euch zu hören!

Eure Carina :)


PS: Wie konnte ich das bloß vergessen? Sportgeräte stehen hier überall an der Promenade zur freien Nutzung und kostenlose Kurse werden angeboten. Yoga, Laufkurse, Gymnastik, alles mögliche! Vor zwei Tagen lagen wir zufällig an dem Schwimmbad, als "Aqua-Zumba" angeboten wurde. Das hab ich natürlich mitgemacht und das war echt anstrengend aber hat super viel Spaß gemacht, mit viel Humor und Wasserspritzen. Und das halbe Bad war voll mit Leuten die mitgemacht haben. Klar, warum auch nicht? Das war echt richtig toll und witzig, dafür gleichzeitig schön anstrengend gemacht.

Freitag, 3. Juni 2016

Unser April 2016 in Bildern

Ich hab noch ein Video für euch :)

Wir liegen im Moment, noch immer in Cairns, an einem Schwimmbad. Das ist völlig kostenlos, mitten in der Stadt und direkt am Strand. Ins Meer darf man hier leider nicht, wegen Krokodil-Gefahr und je nach Saison auch Quallen.

Ich weiß gar nicht wo ich bald mal anfangen soll zu berichten? Es gibt soo viel zu erzählen... Der Zoo, das Kajaken, Fraser Island, die Whitsunday Islands, Magnetic Island, Great Keppel Islands, Fallschirmspringen, "Bungee Jumping" nur anders, Tauchen, und und und.

Ich überlege noch ob ich das Schreiben soll, oder ein Video davon machen soll? Was wäre euch lieber? Bitte ehrlich sein! Dann setze ich mich bald mal ran...

Hier habe ich jetzt aber schonmal unseren April 2016 in Bildern (habe versucht es kurz zu halten also sind nicht viele Bilder bei), natürlich wieder fast ohne Musik. Also schnell YouTube an & euer Lieblingslied dazu abspielen! :)



Danke fürs Schauen, danke Im Voraus schonmal für eure Meinung über's Schreiben oder Video machen und danke auch für alle Berichte von zu Hause!

Bis bald!

Eure Carina 


PS: habe jetzt auch den YouTube-Link zu dem Schnorchel-Video vom Post von Vorgestern hinzugefügt.

Dienstag, 31. Mai 2016

Schnorcheln an den Julian Rocks

Halli Hallo :)
Ich habe es geschafft wieder ein Video hochzuladen! Juhuuu... Ich weiß, ich muss auch dringend mal wieder schreiben, aber da wir immer max. zwei Tage in einer Stadt sind haben wir da keine Zeit für. Wir sind momentan schon in Cairns angekommen, haben also die Eastcoast quasi abgehakt. Jetzt sind wir gerade auf dem Weg zum Tauchen in Port Douglas (noch ein Stückchen über Cairns), morgen machen wir die "Swing" (Bungee Jumping nur anders)  und dann haben wir schon alle Touren erledigt von denen ich euch damals ganz stolz berichtet habe. Sollten wir etwas länger in Cairns bleiben finden wir bestimmt die Zeit ausführlich Bericht zu erstatten (worüber ich mich echt freuen würde), aber ich garantiere für nichts.

Hier habe ich jetzt ein Video für euch vom Schnorcheln  an den Julian Rocks im Byron Bay. Ja SO lange habe ich das Video schon fertig vorbereitet aber konnte es nicht hochladen. Schade, oder?
Achja und YouTube sperrt meine Videos ab und zu weil ich Musik benutze die ich nicht benutzen darf. Dabei habe ich extra damals eine Liste gemacht mit Liedern die YouTube mir damals erlaubt hat. Wahrscheinlich ändert sich das ständig... Also es kann gut sein, dass in dem Video plötzlich Stellen kommen (3-4 min oder sogar mehr) wo keine Musik mehr ist. Könnt ihr euch dann einfach selber welche dazu anmachen bitte? Ansonsten ist das so langweilig :(
Dankeschön :)

Und Viel Spaß beim Schauen!

Schnorcheln an den Julian Rocks - April 2016




Viele Grüße und bis bald!

Eure Carina

Samstag, 30. April 2016

Unser März 2016 in Bildern

Genauso unperfekt wie schon das Video vom Februar, aber ich bin einfach leider kein Profi in sowas :(

Hoffe es gefällt euch trotzdem!

Unser März 2016 in Bildern:




Viele Grüße 

Eure Carina

Samstag, 23. April 2016

Es geht weiter :)

Halli Hallo allerseits :)

Ich hoffe es geht euch gut!
Ich hab's vermisst zu Schreiben... Aber in Byron Bay ist bei uns der "Alltag" eingekehrt. Haha! Wir haben viel gearbeitet und lange geschlafen... Tagsüber sind wir dann shoppen gegangen oder am Strand faulenzen gewesen und Abends ging's eben ran an die Arbeit.
Aaaaaaber das ist jetzt vorbei! Wir sind wieder "on the road".
Am Sonntag war unser letzter Arbeitstag, Montag Abend waren wir noch einmal feiern und jetzt sind wir schon vorbei an der Gold Coast, Surfers Paradise und Brisbane und fast in Noosa angekommen (alles nicht mehr New South Wales sondern mittlerweile Queensland, dem "Sunshine State"). 


Aber kommen wir erstmal zu den Dingen die ich noch aus Byron berichten kann:

1. Wir waren surfen! Wir haben einen 3-stündigen Surfkurs gemacht. Hat super viel Spaß gemacht und da wir wirkliche Beginner-Surfboards hatten, konnten wir auch ganz easy bei fast jeder kleinen Welle auf dem Brett stehen. 
















2. Wir sind zwischendurch umgezogen. Ich habe euch ja erzählt, dass wir auf dem Parkplatz hinter unserem Kebab-Shop gewohnt haben. Das war wirklich praktisch. Wir konnten den Wasserkocher, das Waschbecken und die Mikrowelle dort benutzen und wir hatten ein kleines Badezimmer mit Toilette und Waschbecken. Der Parkplatz war im Schatten (das war wirklich goldwert! Denn Morgens ab 11 Uhr wird es sowas von heiß im Van, wenn von oben die Sonne knallt. Und da wir immer so lange gearbeitet haben, haben wir gerne bis 13-14 Uhr geschlafen und das ist nicht schön wenn es so heiß ist :( ). Wir hatten keine Angst vor Polizei oder Rangern und "Morgens" (13-14 Uhr) wurden wir manchmal ganz liebevoll mit einem Kaffee und Omelette oder ein paar Himbeeren geweckt. Naja aber ganz so happy waren wohl nicht alle... Wir haben uns wirklich mit allen die dort gelebt haben (über dem Kebab-Shop waren Apartments in denen Leute wohnen) super gut verstanden, auch immer mit allen gequatscht. Aber zwei Frauen, bzw. eine Dame mit ihrer ca. 30 Jahre alten Tochter, haben uns irgendwie von Anfang an gehasst. Einmal hat die Tochter sogar meine Bikinis vom Van gestohlen, weil sie das so sehr genervt hat, dass unser Van dort parkte. Dummerweise waren aber überall Kameras und unser Chef konnte meine Bikinis am nächsten Tag wieder holen :) Ihre Ausrede war: Sie wäre zu "high" gewesen...
Man stiehlt nicht... egal ob "high" oder nicht!!
Naja... wir haben fröhlich weiter dort geschlafen aber irgendwann hat unser Chef eine Email vom Council bekommen, dass wir leider unseren Van umparken müssen da sich Anwohner beschwert haben. Wer das war ist uns allen klar, aber warum? Keine Ahnung. Vielleicht weil wir einfach zwei Mädchen sind und uns mit allen so gut verstanden haben. 
Aber Umziehen mussten wir trotzdem. Unser Chef hat ca. fünf Minuten vom Shop Apartments für Gäste vermietet. Fünf Gäste-Apartments, eine Gemeinschafts-Küche und einen Pool + Whirlpool. Eher etwas "nobler", also nichts für uns Backpacker... Aaaaaaber, die Apartments hatten natürlich auch einen Parkplatz im Hinterhof. Wie geschaffen für uns zwei ;) Also haben wir dann auf dem Parkplatz von den Apartments gecampt, haben ab und zu neue Leute getroffen (meistens mittelalte bis ältere Ehepaare, die nur für ein-drei Nächte dort geblieben und dann weiter gereist sind) und konnten den Pool, den Whirlpool und die Gemeinschafts-Küche nutzen. Also schon ein Upgrade zum Parkplatz hinterm Shop, allerdings mussten wir uns den Kaffee immer selber machen :P. Aber dafür hatten wir einen Herd (wir haben das erste mal "richtig" gekocht -> Pfannkuchen! :D) und einen Pool!!

Das war unser Kebab-Parkplatz... 



 Das war unser "upgegradetes" zu Hause :) Also eigentlich der Parkplatz dahinter... aber heeey egal, der Pool gehörte dazu!!





3. Wir haben unsere Toooooureeeeeeen für die Ostküste gebucht! Eeeeeendlich. Wir freuen uns so sehr. Jetzt haben wir feste Ziele auf die wir uns freuen können/konnten.

Soll ich euch erzählen was alles?
Jaaaa, tu ich doch gerne :)

Also als Erstes: letzten Sonntag, an unserem letzten Arbeitstag, waren wir Schnorcheln. In Byron Bay an den Julian Rocks. Dort haben wir Leoparden Haie, einen Teppichhai, eine Schildkröte und allerlei Fische gesehen. Es gab wohl auch Rochen dort, die haben wir aber leider nicht gesehen. Nora war vorm Schnorcheln die ganze Zeit total cool mit den Haien, ich habe mich schon immer gewundert, dass sie das gar nicht so interessiert. Jetzt weiß sie aber, dass sie wirklich existieren und auch gar nicht so weit weg sind und jetzt glaubt sie mir endlich, dass hier wirklich die ganze Zeit Haie rumcruisen! Plötzlich hat sie auch ein bisschen Respekt :) Was muss sie wohl die ganze Zeit von mir gedacht haben, als ich über die Haie geredet habe und immer so aufgeregt war? Dass ich völlig verrückt bin? Haha, jetzt kann ich meine Aufregung wenigstens mit ihr teilen!
Für das Schnorcheln habe ich mir die GoPro von einer Freundin von uns aus Schweden ausgeliehen und auch einige Fotos und Videos gemacht. Mal sehen ob ich das Video mit meinem Handy hier hochladen kann. Ich füge es hier mal ein, ich garantiere aber für nichts... Ich drücke die Daumen :P




Am Montag nach dem Schnorcheln waren wir dann das erste Mal gemeinsam feiern. Wir hatten nämlich das erste mal gemeinsam eine Nacht frei. Und die haben wir auch echt genossen :) waren mit unseren zwei schwedischen Freundinnen aus dem Shop weg und hatten eine Menge Spaß. Daher hat sich unsere Weiterreise auch um einen Tag verzögert, aber das war's wert!



Und danach ging's endlich weiteeeeeer.

Gold Coast, Surfers Paradise: hier waren wir für drei Nächte und waren etwas enttäuscht. Es hält irgendwie nicht was der Name verspricht und ist ziemlich langweilig. Das einzig wirklich schön ist die Skyline am Broad Beach, viele "Wolkenkratzer" direkt am Strand, wobei man hier auch geteilter Meinung sein kann, da eben so viele hohe Gebäude direkt am Strand stehen. Wir waren in dem Q1 Gebäude, von dem aus man die Gold Coast überblicken kann und in der Dreamworld und der White Water World. Dreamworld ist ähnlich wie der Movie Park oder das Phantasialand in Deutschland und White Water World ist ein Park direkt nebenan mit vielen tollen Wasserrutschen. Wer mal an der Gold Coast ist und die Zeit und Lust dazu hat kann das auf jeden Fall mal machen :) Dreamworld unterscheidet sich nicht zu den Parks in Deutschland, macht aber natürlich super viel Spaß und die White Water World ist super cool wenn man große schnelle Wasserrutschen mag! Haben leider nur ein paar vereinzelte Bilder davon und die hat Nora alle auf ihrer Kamera, daher kann ich die nicht hier hochladen :( aber in der Dreamworld gab es auch eine Art Zoo (warum auch immer?!) und dort haben wir ein groooooooßes Salzwasserkrokodil, Süßwasserkrokodile, Dingos, Kängurus, Vögel uuuuund unsere ersten Koalas gesehen :))) Wie gesagt, Fotos davon kann ich leider noch nicht zeigen :(











Aussicht vom Q1 Gebäude 


Ah ich habe doch ein Foto von der Dreamworld gefunden... Aber kein interessantes... Wir beide auf der Wasserrutsche:



Nach der Gold Coast hieß es dann: Brisbane. Dort waren wir aber nur anderthalb Tage und eine Nacht. Haben wieder an irgend einem Straßenrand "gecampt", diesmal zum Glück keine Strafe bekommen :) aber es ist auch nirgends so streng mit dem campen wie in Byron...
Was hatte Brisbane zu bieten? Naja für die anderthalb Tage nicht wirklich viel. Es gibt nichts wirklich besonderes in Brisbane, kein Wahrzeichen was man mal gesehen haben muss o.Ä. Einfach eine Großstadt, die bestimmt interessant ist für die Leute die da leben aber in der wir jetzt nicht allzu viel Zeit verbringen wollten, weil wir einfach nicht wussten was wir uns dort ansehen wollen. Sind durch ein paar Läden geschlendert, haben uns den Fluss und den botanischen Garten angeschaut, die Großstadtatmosphäre genossen und dann ging es auch schon wieder weiter. 



Jetzt liegen wir (legal!) auf einem Platz zwischen Brisbane und Noosa mit ganz vielen anderen Campervans, schlafen hier für die Nacht und haben uns für morgen Tickets für den Australia Zoo (der Zoo der von Steve Irwin gegründet wurde) gebucht! Das wird bestimmt spannend :) 

Wie geht's danach weiter? Jaaa wir haben noch mehr gebucht, wie gesagt "die Touren für die Ostküste" und die ist ja noch längst nicht vorbei!

Noosa: dort machen wir eine dreitägige "self-guided" Kajak-Tour (26.04.-29.04.). Wir bekommen mit einer Gruppe von vielleicht 10 bis 20 Leuten ein paar Kajaks, wahrscheinlich eine Art Landkarte von den Everglades in Noosa und ein Camp in dem wir Nachts mit allen Kochen, Essen und Schlafen. Und dann mal sehen wie das wird, kein Guide, nur ein paar Backpacker, ein paar Kajaks, ein Camp und die Natur. Aufregend :)

Nach dem Noosa Trip haben wir dann Fraser Island gebucht (noch ohne Datum). Eine dreitägige Tour mit knapp 30 Leuten, ein paar Jeeps und Zelten. Und dort erkunden wir dann die Insel mit den Autos am Strand und übernachten am Strand in Zelten. Der Sand und das Wasser dort sind so wunderschön. Da wir das alles leider noch nicht erlebt haben kann ich euch noch keine Bilder zeigen, aber wer Zeit hat kann das ja mal kurz googlen. Nur um eine Vorstellung davon zu bekommen! Ich freue mich so sehr darauf!

Nach Fraser kommen dann die Whitsunday Islands. (es wird immer schöner!! :)) Dort machen wir einen dreitägigen Segeltrip mit einer Art Katamaran, gehen schnorcheln und genießen die Natur.

Gebucht haben wir für die Weiterreise dann noch (1.)  einen Fallschirmsprung am Mission Beach, also wir Springen über dem Strand und landen auch am Strand. 
(2.) Eine Form von "Bungee Jumping", und zwar eine "Swing". Dort fällt man zwar auch erstmal aber danach schaukelt man hin und her und hängt nicht einfach rum. Das haben wir gebucht, da wir das zusammen machen können, also an einer "Leine" und uns gegenseitig anschreien können.
(3.) Und eine Tauchtour ganz oben am Great Barrier Reef von Port Douglas aus. 

Ach ich wünschte ich könnte euch das schon alles zeigen! 

Aber jetzt heißt es erstmal Bettzeit um Morgen fit für die ganzen Tiere zu sein!

Ich freue mich Neues von euch zu hören und versuche euch nicht allzu lange auf etwas Neues von uns warten zu lassen!

Viele liebe Grüße und eine gute Nacht, bzw. einen schönen Tag.

Eure Carina 

PS: Zeitunterschied ist jetzt nur noch 8h!