Ich denke ich habe euch nun lange genug warten lassen :)
Hier einmal eine Auswahl eurer Tipps:
- Taxifahrer
- Regaleinräumer
- Krankenhaus (was kann man in einem Krankenhaus denn alles ungelernt arbeiten? :P)
- Bäckerei
- Kellnerin in einer Bar
- Security
- Coyote Ugly (na klar...)
- Burgerladen
- Disco
- Putzen
- Eisdiele
- Hotelbar
- Restaurant
Hm... Naja, also: ein Tipp lag sehr sehr sehr nah dran.
Und zwar der Burgerladen-Tipp von meiner Mutter (ja wirklich, ich hab's nichtmal meinen Eltern erzählt!).
Die anderen Tipps solala...
Zu unserem Job gehört
- auch das Putzen aber wir sind nicht zum Putzen angestellt
- wir arbeiten zwar nicht in einer Bäckerei aber wir verkaufen etwas das Brot enthält
- und wir bedienen zwar Kunden mit frischem Essen aber wir arbeiten in keinem Restaurant (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Restaurant)
Und jetzt lüfte ich das Geheimnis:
Wir arbeiten in einer Dönerbudeeee
Cool, oder?? 😂
Und wir haben doch letztens erst so sehr von Döner geschwärmt...
Letzten Montag hatten wir beide unser erstes Probearbeiten. Ich von 10:00 - 15:00 Uhr und Nora von 22:00 - 03:00 Uhr. Dienstag oder Mittwoch (ja, immer diese Wochentage und Daten... 😔) hatte ich dann das zweite Probearbeiten, diesmal auch von 22:00 - 03:00 Uhr und Nora am nächsten Tag auch nochmal zur gleichen Zeit.
Zum Glück wurden wir beide gelobt und sind jetzt quasi fest "angestellt".
Der Döner hier ist etwas anders als in Deutschland, aber trotzdem sehr lecker. Ich glaube in meinem letzten Post habe ich den Döner den wir in Sydney gegessen haben beschrieben, oder?
Aber jetzt weiß ich es ja noch besser 😏
Also der Döner hier ist mehr wie eine türkische Pizza bei uns von der "Form" her, allerdings ohne dieser Bolognese-Soße (?) die schon auf dem Teig ist. Und hier heißt es Kebab. Außer das Lamm-Fleisch, das nennen sie hier "Doner".
Soßen bei uns in Deutschland: Tzaziki, süß und scharf.
Hier: Sweet-Chilli, Hot-Chilli, Garlic (Tzaziki), Barbecue, Ketchup, Mayo.
Es gibt auch Sour Cream oder Hummus für $1 extra.
Beilagen für den Döner: Salat, Tomaten, Zwiebeln und Rind+Lamm-Fleisch ("beef and lamb" oder auch "Doner") oder Hähnchen-Fleisch ("chicken").
(kann mir vllt. bitte jemand sagen was bei uns zu Hause nochmal alles auf den Döner kommt?)
Extras für $1: Ananas, Käse (ganz normaler geriebener Gouda), Oliven, Jalapenos, Pilze, Tabouli (das ist viel Petersilie mit ein wenig klein geschnittenen Paprika und etwas Kous-Kous und bestimmt noch irgendwelchem anderen klein geschnittenem Zeug).
Bestellen kann man also entweder einen beef and lamb kebab bzw. Doner kebab, einen chicken kebab oder einen mixed kebab mit beiden Sorten an Fleisch.
Für die Vegetarier gibt es auch eine Falafel, also quasi einen kebab aber ohne Fleisch sondern mit Falafel. Dazu gibt es den Hummus und das Tabouli übrigens kostenlos dazu.
Pommes (chips), Pommes mit Käse überbacken (cheese and chips) und Baklava verkaufen wir auch, dann gibt es noch eine Art Pomm-Döner (Snack-Box) und turkish pides (Teigtaschen gefüllt mit Spinat und Haloumi-Käse).
Ja, ich glaube das wars.
Ich frage mal ob ich ein Foto von den ganzen Gerichten machen darf und gucke mal wie viel ich fotografieren oder evtl. auch filmen darf. Sind bisher allerdings noch nicht dazu gekommen 😃
Wir campen mit unserem Van direkt hinter dem Laden auf dem privaten Parkplatz von den Besitzern, da das hier in Byron Bay ganz schön streng ist mit dem wild-campen. Also es ist nirgends erlaubt und man kann schnell erwischt werden. Sind also anfangs oft wieder auf den Pacific Highway an den Rastplatz gefahren. Drei mal haben wir es mit dem wild-campen aber auch hier versucht. Beim dritten mal hat's dann leider nicht mehr geklappt und wir mussten Strafe zahlen 😢 und ratet mal wie viel....
$300!!!
Müssen wir jetzt mal fleißig arbeiten 😉
Als wir unserem "Boss" dann von unseren Reisen zurück zur Autobahn, also dem Highway, berichtet haben hat er uns angeboten am Laden zu schlafen. Und das tun wir jetzt auch. Überdachter Parkplatz, also immer schön schattig. Privat. Und wir können zur Arbeit fallen und müssen tagsüber das Auto nicht ständig umparken, da es hier in Byron Bay nur einen einzigen kostenlosen Parkplatz gibt und den darf man nur für zwei Stunden nutzen.
Nora arbeitet gerade, wieder von 10:00 - 03:00 Uhr. Ich musste gestern und habe heute frei. Liege aber ganz brav im Van und warte auf sie. Und das Liegen macht mich sehr sehr müde gerade 😴 Deswegen werde ich jetzt mal versuchen zu schlafen.
Da wir seit zwei Tagen ständig Regen haben, und wir bei Regen hier nun wirklich nichts machen können, werden wir morgen bestimmt in die Bücherei gehen. Dort haben wir Strom und WLAN. Vielleicht schaffen wir es dort ja noch ein bisschen mehr zu erzählen 😊
Also schreibt mir schonmal schnell eure Fragen, dann kann ich die morgen eventuell direkt beantworten. Ein paar habe ich auch noch, die ich endlich mal beantworten muss 😖 (sorry...)
Das erste Foto ist übrigens noch aus Yamba. Das sind wir mit Alois, dem Radfahrer 🚴 von dem ich euch im letzten Post erzählt habe.
Ich gucke mal was ich noch für Fotos finde, die wir hier in Byron Bay knipsen 😃
Bei einer sooo feschen, netten Bedienung würde ich jeden Tag Döner essen kommen!!
AntwortenLöschen