Endlich unser eigenes Auto & unser eigenes Heim!
Und ich habe noch ein paar Fragen bekommen. Das macht mir richtig Spaß die zu beantworten :-P
Ist am Strand sehr viel los?
Nora und ich waren am Mittwoch das erste mal am Strand. Am Bondi Beach.
Ich muss sagen, den hätte ich mir noch schöner vorgestellt (ist aber jetzt Meckern auf hohem Niveau, ich weiß...)! Ist eine große Bucht, schöner Sand in dem man liegen kann, aber danach fängt direkt der Rasen wieder an und die Häuser stehen im Hintergrund. Das hat mich irgendwie gestört. Aaaaaber, wie gesagt: wunderschöner Sand und tolles Wasser. Hohe Wellen, starke Strömung (aufpassen!) und ob irgendwas abgesperrt ist damit die gefährlichen Tiere nicht kommen (ja genau, irgendwelche Haie :D) weiß ich nicht, konnte nichts dergleichen erkennen. Ja, es ist sehr viel los. Aber es ist noch ok. Also man findet sein Plätzchen im Sand und im Wasser stößt man auch nicht direkt mit jemandem zusammen. Aber, zu behaupten es wäre nicht viel los wäre gelogen!
Hier war es noch relativ früh, es wurde dann peu à peu voller
Kann man es Abends "in Ruhe" genießen?
Puh, würde ich gerne beantworten können :) Leider sind wir um 17 Uhr vom Strand aus wieder zurück zum Hostel gefahren, da es free Pizzaaaa gab. Das konnten wir natürlich nicht verpassen und hat sich auch echt gelohnt, war super lecker und super kommunikativ. Gegen 17 Uhr wars auf jeden Fall noch voll. Um die Mittags-/Nachmittagszeit wurde es richtig voll und das hielt wahrscheinlich auch noch an. Nach Feierabend den Tag am Strand ausklingen lassen? Wahrscheinlich nicht schlecht...
Mit wie vielen Leuten waren wir im Hostel?
Unser zweites Hostel in Sydney, das Eva's Backpackers, wirklich zu empfehlen!!! Super super nett alle, echt angenehm dort zu leben.
Wie viele Personen genau im Hostel leben... zwischen 40 und 60 glaube ich. Man sieht ja leider nicht immer alle auf einmal. Vllt. vertue ich mich auch und es sind nur 30, aber ich denke schon mindestens 40. Unser Zimmer diesmal war ein 6-Bett-Zimmer. Wesentlich angenehmer! Nicht zu groß, man lernt genug Leute kennen. Nicht zu klein, man ist nicht so isoliert. Von der Lautstärke her im Zimmer auch sehr angenehm. Hatten alle circa gleiche Schlafenszeiten (+/- 2h). Außer ein Zimmergenosse. Der musste Nachts arbeiten und kam morgens wieder, wenn wir fast aufgestanden sind. Tagsüber also etwas leise sein, aber man hängt ja sowieso tagsüber nicht im Zimmer rum. Von der Lautstärke von draußen: katastrophal. Leider war genau zu unserer Zeit eine Sanierung von einem Haus gegenüber. Und dort hat's ab sieben Uhr morgens gescheppert! Wenn man um oder vor sieben aufsteht, kein Problem. Wenn man mal bis neun schlafen wollte (haben wir einmal gemacht) ziemlich nervig. Aber naja, irgendwo wird immer mal saniert. Die Baustelle wird auch nicht ewig bleiben und dann ist es dort wieder wunderschön "ruhig".
Müssen bzw. können wir in dem Hostel selber kochen?
Ja, können und müssen wir auch :D Küche war echt sauber. Jeder hat sein Geschirr und seine Pfannen und Töpfe gespült, alles war ordentlich eingeräumt und alles hat funktioniert. Im letzten Hostel davor haben wir lieber nicht gekocht. War alles dreckig und irgendwie eklig. Hier hatte ich gar kein Problem :) Wir hätten natürlich nicht unbedingt kochen müssen, waren z.B. einmal auch bei McDonald's, aber kochen ist eben etwas günstiger. Und wie gesagt, da -> auch echt kein Problem. Einmal wurde ja auch für uns gekocht :) Warum wissen wir immer noch nicht, aber wir sind noch heute total dankbar dafür. Es war so lecker und es war echt genug um richtig satt zu werden. Wir mussten uns keine Gedanken machen was wir essen, wo wir einkaufen und wann wir anfangen zu kochen. Schön :)
Hier schlafen wir übrigens heute Nacht, auf einem Rasthof:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen